Wiederanlaufkosten

Wiederanlaufkosten
Kosten, die mit der Wiederinbetriebnahme von Betrieben, Produktionsbereichen oder Betriebsmitteln verbunden sind, die vorübergehend stillgelegt waren; z.B. Kosten für Einarbeitung von neuem Personal, Kosten für die Wiederherstellung der Betriebsbereitschaft. W. können, müssen aber nicht abhängig von der Stillstandsdauer sein; sie müssen bereits bei der Entscheidung über eine evtl. Stilllegung berücksichtigt werden ( Stillstandskosten).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Intensitätssplitting — 1. Begriff: Wechsel zwischen mehreren Produktionsgeschwindigkeiten, Sonderform der ⇡ intensitätsmäßigen Anpassung (⇡ Gutenberg Produktionsfunktion). 2. Merkmale: I. kommt zum Einsatz, wenn aus technischen Gründen keine zeitliche Anpassung möglich …   Lexikon der Economics

  • Stillstandskosten — durch den Stillstand einzelner Produktionsstellen (Arbeitsplätze, Anlagen, Anlagenstraßen), Betriebsteile oder des Gesamtbetriebs anfallende ⇡ Kosten. Begriffsverwendung in zweifacher Sicht: (1) Die auch bei Stilllegung einer Produktiveinheit… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”